Charity geht alle an
Weil Kinder unser größtes Glück sind, unterstützen wir jedes Jahr ein hilfebedürftiges Kind aus Thüringen.
4 Pfoten für Merle
Merle Sophie kam gemeinsam mit ihrer Zwillingsschwester im Mai 2015 nach einem Notkaiserschnitt in der 29. Schwangerschaftswoche als extremes Frühchen zur Welt. Beide kämpften sich ins Leben. Im Gegensatz zu ihrer Schwester Lilly Marie hatte Merle von Beginn an schweregesundheitliche Probleme. Bei der Geburt erlitt sie eine Hirnblutung, welche u. a. zu einer linksseitigen Spastik führte und ihr Sehvermögen stark einschränkt. Wenige Tage nach ihrer Geburt musste sie dann schon wegen eines Hydrozephalus zum ersten Mal operiert werden.
In den ersten Jahren erlitt sie mehrere große epileptische Anfälle, die zu Notarzteinsätzen führten. Im Laufe der Zeit stellten wir zu nehmend fest, dass Merle schon in Alltagssituationen schnell sowohl mental wie emotional Überfordert ist. Dies alles stellt unsere Familie immer wieder vor vielfältige Probleme und Herausforderungen. Einen „normalen“ Alltag zu führen ist für uns als Familie nur schwer möglich.
Merle hat sich mit ihrer starken Willenskraft und der Unterstützung der ganzen Familie zu einer Persönlichkeit entwickelt, die eigenständig ihr Leben gestalten möchte. Sie spielt gerne mit ihren Geschwistern Lilly (9Jahre) und Louie (7Jahre).
Aber schnell wird Merle im normalen Alltag und bei verschiedensten Unternehmungen durch Geräusche, Gerüche, Stimmungen, Lichtreflexe oder ähnliches überfordert. Die Geräusche und Eindrücke werden einfach zu laut und überwältigend. Von einem auf den nächsten Augenblick wandelt sich ihre Freude und Fröhlichkeit in Wut und Verzweiflung. Ihre Gefühle entladen sich dann ungehemmt in Schreiattacken oder komplettem Rückzug in sich selbst und sie reagiert dann nicht mehr auf Ansprache.
Für Merle Sophie ist es damit auch sehr schwer Freunde zu finden, welche mit ihren Gefühls- und Stimmungsschwankungen zurechtkommen. Sie ist daher viel alleine. Dies ist für uns alle in der Familie manchmal schwer auszuhalten und macht uns sehr traurig. Schon von klein an konnten wir bei Merle beobachten, wie der Kontakt zu Tieren auf sie wirkte. Zum einen gaben die Tiere den Anreiz sich zu bewegen und zum Anderen vermitteln sie Merle Ruhe und Sicherheit. So ist bei uns die Überzeugung entstanden, dass ein Assistenzhund Merle helfen kann die Umwelteindrücke und Alltagsherausforderungen viel besser zu bewältigen. Ein erkennbar entspanntes und ruhigeres Verhalten ist sichtbarer Ausdruck dafür. Ein Assistenzhund kann zwar nichts wegzaubern oder wegbellen, wäre aber eine enorme Hilfe für unsere Familie. Merle hätte einen treuen Begleiter, der sie in ihrer Überreizung und Überforderung auffängt, ihr Sicherheit gibt.
Die Ausbildung eines Assistenzhundes für Merle übernimmt das WZ Hundezentrum. Zahlreiche Rundfunkbeiträge zeigen die erfolgreiche Arbeit des Teams. Seit ca. 15 Jahren bildet das WZ Hundezentrum jährlich bis zu 15 Mensch-Hunde-Teams individuell aus.
Bitte helft uns, einen Assistenzhund für Merle Wirklichkeit werden zu lassen. Jeder Euro zählt und bringt Merle ein Stück näher an eine lebensverändernde Bindung zu einem tierischen Begleiter.
Weitere Infos unter: www.hund-hilft-merle.de
Miko soll auf eigenen Beinen stehen
Miko ist ein 12-jähriger Junge, der gemeinsam mit seinem Bruder Fynn, seiner Mama (Sabrina) und seinem Papa (Christian) im schönen Floh-Seligenthal lebt! Der kleine ganz GROSSARTIGER Mann erhält im Jahr 2024 unsere volle Aufmerksamkeit und wir werden für ihn unsere Trinkgelder spenden! Die Lebensgeschichte von Miko lies uns mehrfach den Atem stocken und sorgte teilweise für Fassungslosigkeit und Kopfschütteln.
Miko kam am 30. Juli 2011 per Notkaiserschnitt in der 26. Schwangerschaftswoche zur Welt. Sein Start ins Leben war sehr schwer. Er hatte mit einer schweren Sepsis (Blutvergiftung) und Hirnblutung zu kämpfen. In den folgenden Wochen und Monaten kam es immer wieder zu Komplikationen – viele Operationen standen an. Bis heute musste Miko 28!!!! Operationen über sich ergehen lassen. Dennoch kann er weder selbstständig stehen oder gehen, er muss gewickelt und teilweise gefüttert werden, er leidet unter starken Entwicklungsstörungen, Epilepsie, ist beidseitig schwerhörig, hat eine spastische Halbseitenlähmung rechts und Sprachentwicklungsstörungen.
Seine Eltern kümmern sich trotz Christians Selbstständigkeit und dem anspruchsvollen Job von Sabrina (Krankenschwester) rührend um ihren Sonnenschein und versuchen so oft wie nur möglich eine Adeli Therapie – eine intensive neurologische Reha – in der Slowakei durchzuführen. 4 von 5 Therapien (eine Therapie kostet ca. 6.000€) haben die beiden selbst finanziert. In Deutschland allerdings gibt es keine vergleichbare Therapie und unsere Krankenkassen unterstützen diese Art Therapie nur in den seltensten Fällen (dafür werden Gelder in andere „Patienten“ gesteckt).
Nun wollen Miko und seine Eltern den nächsten Schritt in ein besseres Leben gehen und planen für Oktober 2024 die nächste Adeli Therapie! Wir wollen die drei dabei tatkräftig unterstützen und hoffen wieder auf eure grandiose Unterstützung!
Durch eure unglaubliche Unterstützung, Solidarität und Hilfsbereitschaft sind in diesem Jahr 1.411,22 € zusammengekommen – ein riesengroßes Dankeschön dafür! Wir haben die Summe wieder rund gemacht und konnten Miko im September einen Scheck über 1.500 EUR überbringen!
Miko wird dieses Geld direkt in die nächsten Therapien investieren und schon ab Montag startet seine nächste Therapie in der Slowakei! Wir wünschen unserem kleinen Freund viel Erfolg und hoffen das er den nächsten Schritt in ein besseres Leben machen kann!
Gleichzeitig möchten wir uns bei jedem einzelnen Foodie für die tolle Unterstützung bedanken – ihr zeigt, dass ihr das Herz an der richtigen Stelle habt! Wir sind sehr stolz darauf euch an unserer Seite zu haben!
Unser kleiner Lausbub benötigt eine Delfintherapie
Fritz ist mittlerweile elf Jahre alt. 2 Jahre nach seiner Geburt bekam er die Diagnose „Schlaganfall“. Seither ist sein Sprachzentrum schwer geschädigt! Viele Therapien und Fachärtzebesuche sind nun wichtiger Bestandteil seines Lebens. Fritz benötigte wie auch schon 2018 eine Delefintherapie um etwas eigenständiger im Leben zu werden und einfache Dinge alleine meistern zu können!
Dank euch konnten wir eine Summe von 1.600 € an Fritz für die Delefintherapie im Oktober in der Türkei übergeben!
Das alles ist auch ein großer Verdienst von euch liebe Foodies und bestärkt uns darin, weitere Familien mit gehandicapten Kindern zu unterstützen!
Hilfe für Louis – ein Sonnenschein mit großen Zielen
Mein Name ist Louis und ich komme aus Triptis. Ich wurde im Oktober 2017 geboren und habe seit meiner Geburt schwere Hirnschädigungen in beiden Gehirnhälften. Neben einer unvollständigen Lähmung aller 4 Extremitäten (spastisch-dystone Tetraparese) habe ich Epilepsie und Einschränkungen beim Sehen und Hören.
Ich bin ein großer Kämpfer und habe viel Motivation und Ehrgeiz mit auf diese Welt gebracht. Manchmal ist mein Kopf zwar schneller als es meine motorischen Fähigkeiten zulassen, aber ich nutze jeden Tag und jede Therapie um kleine Fortschritte zu machen, denn ich habe ein klares Ziel vor Augen: „Ich möchte Laufen lernen“.
Um die bisher erreichten Fortschritte zu intensivieren und mein Potenzial noch besser zu nutzen, sammeln wir Spenden für die Intensivtherapie im Adeli Medical Center in der Slowakei und mittelfristig für eine Delfintherapie.
Dank euch konnten wir eine fette Summe von 1.000 € an Alexandra und Louis übergeben! Wir haben insgesamt 971,52 € aus unseren Spendenboxen auszählen können und haben die Spende wieder rund gemacht!
Folgende Spendenmöglichkeiten stehen weitherhin zur Verfügung:
Spendenkonto von Iris Haupt: Bankverbindung kopieren
IBAN: DE74 7805 0000 0222 7212 50 (Sparkasse Hochfranken)
Spende via PayPal senden: iris.haupt@gmx.net E-Mail kopieren
Spenden-Kampagne: www.betterplace.me/helft-louis
Unser kleiner Kämpfer benötigte Osteopathien & Ernährungstherapien
Luca kam als Frühchen in der 28. Schwangerschaftswoche mit Herzstillstand am 21.06.2018 auf die Welt. Seither verbrachte er seine Kindheit mehr in zahlreichen Krankenhäusern als daheim. Nach insgesamt 3 Herzstillständen und mehrfachen Reanimationen kämpft sich der kleine Mann zurück ins Leben. Aufgrund seiner Medikamente und den vielen Nebenwirkungen ist Luca nicht altersgerecht entwickelt und benötigt zahlreiche Therapien.
Unglaubliche 1.039,05 € sind durch Euch liebe Foodies zusammen gekommen! Wir haben wie immer das Endergebnis noch ordentlich aufgerundet und kommen mit den PayPal-Spenden von zusätzlichen 250,- € auf insgesamt 1.450,- €.
Damit haben wir alle gemeinsam dazu beigetragen, dass Luca seine Therapien durchführen kann und somit einen weiteren Schritt in ein normales Leben macht.
Die echte Frohnatur benötigte eine Delfintherapie
Anna, die jüngste Tochter der sechsköpfigen Familie aus Breitungen, kam mit Trisomie 21 und einem Herzfehler zur Welt. Mit nur 2 Tagen wurde Sie am offenen Herzen operiert. Da Anna eine wahrliche Kämpferin ist meisterte Sie diese schwere Zeit mit Bravour. Am 18.01.2019 musste Sie nochmals operiert werden – Anna hat seither eine Sauerstoffsättigung von nur noch 80% – und denoch ist Sie eine echte Frohnatur. Leider kann Anna nicht sprechen und eine Delfintherapie in der Türkei sollte im Oktober 2020 einen Anschub an das Sprachzentrum sein.
Trotz der Corona Pandemie 2020 konnten wir überragende 1.500 € überreichen und somit Anna unterstützen!
Die kleine Maus benötigte ein Treppenlift & ein Badezimmer
Leeann wurde am 15. Februar 2013 als Frühchen geboren. Nur einen Tag später hatte Sie ihre erste OP – die Speiseröhre wurde rekonstruiert – die Folgeschäden waren eine defekte Leber! Mittlerweile hat Leeann die dritte Leber. Durch unzählige Rückschläge und OP’s erlernte Sie nie das Sprechen. Auch fällt ihr das Laufen sehr schwer – jetzt wo Leeann immer ein bisschen größer wird, benötigt die Familie einen Treppenlift sowie ein behindertengerechtes Badezimmer!
Durch die von uns 2019 ins Leben gerufene Spendenaktion sind sensationelle 32.000 € zusammen gekommen. Wir selbst konnten 1.600 € beisteuern.
Unser kleiner Lausbub benötigte eine Delfintherapie
Fritz ist sechs Jahre alt. 2 Jahre nach seiner Geburt bekam er die Diagnose „Schlaganfall“. Seither ist sein Sprachzentrum schwer geschädigt! Viele Therapien und Fachärtzebesuche sind nun wichtiger Bestandteil seines Lebens. Auch Fritz benötigte eine Delefintherapie um etwas eigenständiger im Leben zu werden und einfache Dinge alleine meistern zu können!
WIR UNTERSTÜTZTEN IHN 2018 MIT 1.600 €
Unser kleiner Freund benötigte eine Delfintherapie
Ben Luca ist fünf Jahre alt. Im 7. Lebensmonat ist er an BNS-Krämpfen erkrankt, dies ist eine Art von Epilepsie welche schwere epileptischen Krämpfen hervorruft. Viele Situationen in seinem Leben waren nicht einfach, Reha-Kuren, Medikamente, Ärzte und Therapeuten gehören zu seinem Leben. Mit Hilfe einer DELPHINTHERAPIE möchte Ben Luca noch mehr Dinge im Alltag ALLEINE bestreiten!
WIR UNTERSTÜTZEN IHN 2017 MIT 2.000 €